Es ist bekannt, dass Aerosole als möglicher Überträger von Viren, Bakterien etc. eingeschätzt werden. Bei längerem Aufenthalt in schlecht oder nicht belüfteten Räumen erhöht sich somit das Risiko einer Übertragung und Ansteckung durch die im Raum befindlichen Flüssigkeitspartikel. Regelmäßiges Lüften oder keimreduzierende Maßnahmen können dieses Risiko deutlich minimieren. Verbessern Sie mit geeigneter Luftreinigungs- und Desinfektionstechnik die Raumluftqualität.
1. Saubere Luft mit HEPA- u. Ionen-Technologie
HEPA-Technologie zeichnet sich durch hocheffiziente Partikelfilter aus, die eine normierte Konzentration an Schwebstoffen aus der Luft filtern können. Schwebstofffilter kommen überall dort zum Einsatz, wo die Raumluft von kleinen Teilchen und Partikeln gesäubert werden soll, die unter Umständen schädlich für den menschlichen Organismus sind:
- Viren*, Bakterien, Aerosole, Allergene, Feinstaub, Rauch, Schimmel
Der kombinierte Einsatz von Ionentechnologie kann den Reinigungsprozess der Luft zusätzlich unterstützen. Durch die Erzeugung negativ geladener elektronischer Moleküle/Anionen können kleinste Mikropartikel in der Luft gebunden und dadurch effektiver gefiltert werden.
Ist regelmäßiges Quer- und Stoßlüften nicht möglich, empfiehlt Frigotechnik den Einsatz professioneller Luftreiniger-Technologie zur Säuberung der Raumluft:
2. Saubere Luft (und Oberflächen) durch UV-C-Strahlung
Ultraviolette Strahlen (UV) sind Bestandteil des natürlichen Sonnenlicht-Spektrums. In einem Wellenlängenbereich von 253,7 nm wirken die Strahlen keimtötend auf:
- Bakterien, Viren, Hefen, Schimmel
Durch eine Erweiterung bestehender Klimageräte mit UV-C-Technologie können die Raumluft-Qualität verbessert und die Geräteoberflächen desinfiziert werden. Der fachgerechte Einbau eines einfachen UV-C-Nachrüstsystems kann somit zur Reinigung und Desinfektion der Luft und des Ausblases beitragen.
Im Bereich der UV-C-Nachrüstsysteme empfiehlt Frigotechnik UV-C Lichtfilter von Charles Austin:
3. Saubere Oberflächen durch regelmäßige Reinigung
Ausgewählte Verdampferreiniger und Desinfektionsmittel verbessern durch ihre hochwirksame Reinigungskraft die Effektivität der Anlage und sorgen für umfassende Hygiene. Machen Sie die Desinfektion der Klimaanlage zum Bestandteil der regelmäßigen Wartung. Desinfektionsmittel* der neuen Generation mit QX60:
- tötet Viren und 99,999 % aller Bakterien in 60 Sekunden
Frigotechnik empfiehlt Reinigungsprodukte von Advanced:
| |
*Robert Koch Institut: Wird eine Desinfektion im Einzelfall als notwendig erachtet, so sollte diese generell als Wischdesinfektion durchgeführt werden. Sprühdesinfektion, d.h. die Benetzung der Oberfläche ohne mechanische Einwirkung, ist weniger effektiv.
___________
Frigotechnik: Die Frigotechnik Handels-GmbH ist seit 1928 eines der führenden Großhandelsunternehmen für Kälte- und Klimatechnik. Mit 18 Niederlassungen in Deutschland, den Niederlanden und Schweden bietet das Unternehmen flächendeckend maßgeschneiderte Kälte- und Klimalösungen aus einer Hand an. Regionale Nähe verbunden mit einem modernen Logistikkonzept gewährleistet die optimale Versorgung unserer Kunden. In der eigenen Produktionsstätte in Hamburg entwickelt und produziert Frigotechnik innovative Kältesysteme nach Kundenwunsch; Verbundverdichter- und Flüssigkeitskühlsätze in modularer Bauweise, in Einzel- oder Serienproduktion, bilden hierbei den Schwerpunkt unserer Fertigungsleistung.