UnternehmenKundenportal

Frigo-News

Filtern nach Kategorie:
News-Bild

27.02.2023

Auslegungssoftware: Roller EasySelect

Einfache Auslegung von Luftkühlern für den Solebetrieb. Die Roller EasySelect Auslegungssoftware rechnet thermodynamisch und ermittelt nach Eingabe weniger Parameter mehrere Alternativen effizienter Luftkühler-Bauformen. Bestimmen Sie passgenaue Bauformen und Größen für Ihren individuellen Luftkühlereinsatz. Exakte thermodynamische Berechnung für Wasser, Ethylenglykol, Propylenglykol und jeden anderen Kälteträger mittels Eingabe manueller Stoffdaten.

News-Bild

16.02.2023

FrigoLine Kältesets 2023/24

Mit den FrigoLine-Kältesets von Frigotechnik erhalten Sie abgestimmte Komplettsysteme für Normal- und Tiefkühlung aus Expertenhand. Lassen Sie sich von den Vorteilen der zusammengestellten FrigoLine-Kältesets überzeugen und sparen Sie wertvolle Zeit und unnötige Kosten.

News-Bild

16.02.2023

BAFA Förderung für Luft-Luft-Wärmepumpen muss vorerst ausgesetzt werden

Luft-Luft-Wärmepumpen, konkret Außenluft-Raumluft-Wärmepumpen sind grundsätzlich nach der „Richtlinie für die Bundesförderung für effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen (BEG EM)“ vom 9. Dezember 2022 förderfähig. Wie der Fachverband Gebäude Klima e.V. (FGK) berichtet, ist allerdings aufgrund weiterhin unklarer Spezifikationen und Anforderungen an die Geräte - im Hinblick auf die geforderten Hersteller- und Fachunternehmererklärungen - ein rechtssicheres Beantragen der Förderung für Luft-Luft-Wärmepumpen ohne ergänzende Klarstellung durch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) und das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) derzeit nicht möglich.

News-Bild

09.02.2023

Wärmepumpenindustrie könnte die großen Erwartungen erfüllen

Wie der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) berichtet, hat der Verband aktuelle Einschätzungen zur Branchenentwicklung vorgelegt und geht dabei sowohl auf aktuelle Marktentwicklungen als auch auf erforderliche Rahmbedingungen für den weiteren Markthochlauf ein. Die aktuelle Branchenstudie ist von den hohen Erwartungen der Bundesregierung geprägt, die in zentraler Weise darauf setzt, dass der Wärmepumpenausbau rasch zur Erreichung der Klimaziele im Gebäudesektor und zur Minderung der Abhängigkeiten von Gasimporten beiträgt. So sollen bereits im Jahr 2024 500.000 Wärmepumpen installiert werden, der Feldbestand soll bis 2030 von derzeit 1,4 auf 6 Mio. Anlagen anwachsen.

News-Bild

08.02.2023

Votum zur F-Gase-Verordnung

Der VDKF (Verband Deutscher Kälte-Klima-Fachbetriebe) und die LIK (Landesinnung Hessen-Thüringen/Baden-Württemberg) begrüßen das Votum des ITRE-Ausschusses im EU-Parlament (zuständig für Industrie, Forschung und Energie) zur F-Gase-Verordnung. Der ITRE-Ausschuss hat am 25. Januar 2023 in seiner Sitzung einen gemäßigteren Fahrplan in Bezug auf Phase-down und Verwendungsverbote vorgeschlagen, als im Vorschlag der EU-Kommission von April 2022 formuliert, berichtet der VDKF.

News-Bild

06.02.2023

Optyma™ iCO₂ Verflüssigungssatz

Der Optyma™ iCO₂ Verflüssigungssatz wird mit R744 betrieben und bietet damit die Möglichkeit, das Kältemittel CO₂ auch für gewerblich genutzte Kühlräume und Kühlmöbel zu verwenden. Er ist vorprogrammiert für eine zügige Inbetriebnahme, einen zuverlässigen Betrieb und bietet die Möglichkeit der Vernetzung und somit einer Fernüberwachung.