Zum 1. August 2021 hat Herr Dirk Möller (50) die Funktion als Leitung der Frigotechnik-Niederlassung Stuttgart (Gerlingen) übernommen. In seiner Position als neuer Niederlassungsleiter verantwortet er die Führung sowie Organisation der Niederlassung und ist zentraler Ansprechpartner für unsere Klima- und Kältefachkunden im Vertriebsgebiet Stuttgart und Umgebung.
Der Bundestag hat am 03.06.2021 das Dritte Gesetz zur Änderung des Chemikaliengesetzes (ChemG) - Bekämpfung des illegalen Handels mit fluorierten Treibhausgasen - beschlossen und am 09.06.2021 im Bundesanzeiger veröffentlicht.
Produktneuheit: Ab sofort ist bei Frigotechnik die neue Kühlanlagensteuerung der Serie NECTOR von Pego erhältlich. Mit NECTOR-200 übernehmen Sie die komplette Verwaltung von einphasigen Kältesystemen (Normal- und Tiefkühlzellen) bis zu 1,5 kW. Die integrierte Datenlogger-Funktion sowie Einbindung über WiFi, Ethernet und Bluetooth erleichtern die Fernüberwachung, Verwaltung und Steuerung.
Halten Sie Ihre Klima- und Kälteanlagen fit über den Sommer. Um eine optimale Kühlleistung und Lebensdauer der Anlagen zu gewähren, sollten Wärmetauscher als Teil des Systems regelmäßig gereinigt und gewartet werden. Frigotechnik unterstützt Sie jetzt mit einer passenden Aktion für professionelle Reinigungsmittel von Advanced, inklusive einem gratis HydroSprayer-Elite!
Aktionszeitraum bis 31.08.21 Nur solange der Vorrat reicht!
Ein mobiles Klimagerät eignet sich besonders, wenn keine fixe Installation einer Klimaanlage gewünscht oder möglich ist. Sie werden besonders für ihren flexiblen und einfachen Einsatz geschätzt; stellen jedoch keine langfristige Lösung dar. Mit der Sonderaktion für unser mobiles FrigoLine Raumklimagerät bieten wir Ihnen jetzt zum Aktionspreis eine hochwertige und gleichzeitig kostengünstige Lösung für Ihre Kunden an!
Die kabellose Smart Probe testo 915i mit steckbaren TE-Fühlern macht Temperaturmessungen noch schneller, flexibler und einfacher. Durch den neuen Verschlussmechanismus mit Kompatibilität zu allen Testo- und marktüblichen Thermoelement-Fühlern Typ-K ist die Smart Probe in unterschiedlichsten Anwendungen einsetzbar.