
Ohne Saug- und Druckventile! Diese müssen separat bestellt werden.
Für transkritische CO2 Anwendung, 9,6m³/h
Bitte loggen Sie sich ein, um den Preis zu sehen
Beschreibung
BITZER Hubkolbenverdichter für CO2 (R744) sind vielseitig einsetzbar und wurden für die verschiedensten Anwendungen optimiert. Verdichter der unterschiedlichen Serien lassen sich kombinieren, etwa zu Booster- oder Kaskadenanlagen. Damit sind ganzheitliche Konzepte möglich: Tief- und Normalkühlung, Klimatisierung und Beheizung mittels Wärmerückgewinnung oder auch Großwärmepumpen.
Ecoline für transkritische CO2-Anwendungen
BITZER Hubkolbenverdichter für transkritische CO2-Anwendungen werden seit dem Jahr 2004 mit großem Erfolg weltweit eingesetzt. Die 2-, 4-, 6- und 8-Zylinder-Verdichter ermöglichen ein weites Einsatzspektrum, gepaart mit höchster Energieeffizienz und Betriebssicherheit. Durch die Gehäuse mit strömungsoptimierten Saug- und Druckgaskanälen sowie hocheffizienten Motoren bietet Bitzer optimale Effizienz für alle üblichen CO2-Anwendungen und Märkte.
- Einfache Bedienbarkeit: Ansteuerung und Konfiguration der Peripheriegeräte durch das IQ-Modul
- Breites Spektrum an Fördervolumina: 2-, 4-, 6- und 8-Zylinder-Verdichter mit 3,3...99,2 m³/h
- Weiter Drehzahlbereich: Optimal geeignet für den Betrieb mit Frequenzumrichter zur Leistungssteigerung und Leistungsregelung
- Betriebssicherheit: Verschleißfestes Triebwerk mit weiterentwickelten Mehrschichtlagern
- Energieeffizienz: Hocheffiziente Motoren und strömungsoptimierte Saug- und Druckgaskanäle
Ob in der kommerziellen und industriellen Kältetechnik oder in transkritischen Wärmepumpen, die CO2-Verdichter von BITZER sind vielseitig einsetzbar. Sie zeichnen sich durch eine herausragende Energieeffizienz und Betriebssicherheit aus.
- IQ Modul: Das IQ MODUL bedient und überwacht die am Verdichter installierten Peripheriegeräte.
- Varistep Leistungsregelung: Das VARISTEP System ermöglicht eine optimale Anpassung der Kälteleistung an den Leistungsbedarf der Anlage.
- Ausgereiftes Ölmanagement: Niedrige Ölwurfraten ermöglichen Einsparungen an den Bauteilen des aktiven Ölmanagements wie Ölabscheider und Ölreservoir.
- Betriebssicherheit: Die vollumfängliche Überwachung von Motortemperatur und Einsatzgrenzen sowie das Ölmanagement gewährleisten Betriebssicherheit zu jeder Zeit.