UnternehmenKundenportal
DEKA Controls GmbH
DEKA -Flüssigk.Sens. COML-230 Basis 12058 Deka Flüssigkeitstandüberwachung COML-230 Basisgerät 60bar 
Artikelnummer: 6631810OEM-Nummer: 12058

Ausgabe: 1 StückMatchcode: COML230​Zolltarifnummer: 90328900​Verpackungsgröße: 110x120x150​Gewicht inkl. Verpackung: 1,000 kg​

Flüssigkeitstandüberwachung 60bar

Bitte loggen Sie sich ein, um den Preis zu sehen



Beschreibung

COML/H – Elektronischer Sensor zur Überwachung von minimal und maximal Füllstand in Behältern, 24V und 230V Ausführung, Betriebsdruck 60 und 120 bar, T-Version für 100% Feuchtigkeit

COML/H bieten eine einfache und kompakte Füllstandüberwachung mittels Schwimmersystem und integrierter Alarmfunktion. Dadurch kann bei nicht ausreichendem Flüssigkeitsstand eines Behälters (Öl oder Kältemittel) ein Alarmsignal generiert werden. Dies gewährleistet die zuverlässige Funktion der Kälteanlage und vermeidet größere Schäden durch unter- oder überschreiten der Mindest- bzw. Maximalfüllstände.

Ein Hall-Sensor und ein im Schwimmer eingebautes Magnetsystem messen den Flüssigkeitsspiegel. Je nach Position des Schwimmers und die dadurch veränderte Magnetfeldstärke entsteht eine variable induzierte Spannung. Diese wird von einer Elektronik ausgewertet und dementsprechend die LED’s angesteuert. Kommt der Flüssigkeitsstand in den gelben Bereich wird ein Signalausgang geschaltet. Dieser kann zur Ansteuerung eines Stellglieds verwendet werden. Ein weiteres Absinken/Ansteigen des Flüssigkeitsstandes in den Alarmbereich, schaltet das Relais mit einer Verzögerungszeit von 90 Sekunden in den Alarmzustand. Dieses Signal kann zur Anlagenabschaltung oder Signalverarbeitung genutzt werden. Sollte ein korrekter Flüssigkeitsstand wieder hergestellt werden, werden der Alarm und das Signal zurückgesetzt.

Um den minimalen Füllstand zu überwachen wird das Gerät in Normalposition eingebaut. Für die Überwachung des max. Füllstands wird das Gerät um 180° gedreht montiert. Dies bedeutet dass eine Ausführung für beide Anwendungen, Minimal- und Maximalüberwachung verwendet werden kann.

Merkmale:

     
  • Hochgenaue Sensorik ermöglicht eine exakte Niveauerkennung
  •  
  • Keine Fehlmessungen durch aufschäumendes Öl/Kältemittel oder Lichteinfall
  •  
  • Mit LEDs für Alarm, Betriebszustand und Regelbereich
  •  
  • SPDT Relaisausgang
  •  
  • Zusätzlicher Signalausgang zur Ansteuerung eines Stellglieds
  •  
  • CE-konform, EAC Zulassung
  •  
  • Schutzart IP 65, elektrischer Anschluss mit integrierten Steckern und Kabel (nicht im Lieferumfang)
  •  
  • T-Version für 100% Feuchtigkeit
Spezifikationen
Ausführung
Füllstandsüberwachung, Mehrpunktmessung

Elektrischer Anschluss
3-Pins

Gewicht ohne Verpackung
0,465 kg

IP Zertifizierung
IP65

Maximale Medientemperatur
80 °C

Maximaler Betriebsdruck
60 bar

Minimale Medientemperatur
-40 °C

Schaltleistung
230V AC, 3 A

Typ
COML-230

Umgebungstemperatur
-40…50 °C

Versorgungsspannung
230 V

Werkstoff
Gehäuse und Adapter (EN AW 6081, 6082), Schauglas: 11SMnPb37, Schrauben: Edelstahl

Zeitverzögerung
Sensorausgang: 10s, Alarm: 90 s

Daten und Abbildungen ohne Gewähr