UnternehmenKundenportal
ESK Schultze GmbH & Co. KG
ESK -Fl.abscheider FA-104-32W ESK Flüssigkeitsabscheider FA-104-32W 
Artikelnummer: 6541405OEM-Nummer: FA-104-32W

Ausgabe: 1 StückMatchcode: FA10432W​Zolltarifnummer: 73110091​Verpackungsgröße: 370x300x850​Gewicht inkl. Verpackung: 45,000 kg​

Flüssigkeitsabscheider mit Wärmeübertrager

Bitte loggen Sie sich ein, um den Preis zu sehen


Beschreibung

Kältemittelverdichter saugen das Kältemittel dampfförmig an und verdichten es auf die für die Verflüssigung entsprechenden Bedingungen. Anlagen- und temperaturbedingt können jedoch Zustände auftreten, die Kältemittel in noch flüssiger Form zum Verdichter zurückführen. Sogenannte Flüssigkeitsschläge mit nachstehendem Schadensbild am Verdichter sind die Folgen:

     
  • Zerstörte Saugventile
  •  
  • Dichtungsbruch
  •  
  • Lagerschäden
  •  
  • Zerstörte Druckventile
  •  
  • Kolben- und Pleuelbrüche

ESK-FIüssigkeitsabscheider werden nach dem seit Jahrzehnten bewährten Injektorprinzip gebaut, das auch bei aufgefüllten Abscheidern das Ansaugen von Flüssigkeit verhindert.

Insbesondere bei Kompaktanlagen mit zu geringer Sauggasüberhitzung dT < 7 K (Rückstrom von unverdampften FIüssigkeitströpfchen) ergeben sich durch das Verhalten von Öl-/Kältemittel Öldruckprobleme und erhebliche Leistungsminderungen der Anlage. ESK-Flüssigkeitsabscheider schützen Verdichter und Anlagen vor Flüssigkeitsschlägen und Betriebsstörungen. Der Einsatz wird bei folgenden Kriterien dringend empfohlen:

     
  • Verbundanlagen
  •  
  • Flüssigkeitsverlagerung
  •  
  • Transportkühlung
  •  
  • Heißgasabtauung
  •  
  • Containerkühlung
  •  
  • Wärmepumpensysteme
  •  
  • Überflutete Verdampfer
  •  
  • Umschaltbare Systeme
  •  
  • Sauggasüberhitzung < 7K

Durch die saugseitige Anwendung können die Flüssigkeitsabscheider auch für R410A eingesetzt werden.

Technische Spezifikation

Max. zulässiger Betriebsüberdruck (PSmax) im Temperaturbereich (Behälter):
[1] Zul. Betriebstemperatur: 100 ... –10 °C -> PS1 = 28 bar
[2] Zul. Betriebstemperatur: –10 ... – 49°C -> PS2 = 21 bar
[3] Zul. Betriebstemperatur: –50 ... – 70°C -> PS3 = 7 bar

Max. zulässiger Betriebsüberdruck (PSmax) im Temperaturbereich (Wärmeübertrager):
[1] Zul. Betriebstemperatur: 100 ... –70 °C -> PS = 31 bar

Anwendung und Betrieb mit brennbaren Kältemitteln

Die meisten ESK-Flüssigkeitsabscheider der Baureihe FA/FA-W sind standardmäßig für den Einsatz mit Kältemitteln der Sicherheitsklassen A1, A2, A2L, A3, B1, B2 und B2L nach DIN EN 378 freigegeben. Folgende Typen sind nicht für Fluide der Gruppe 1 geeignet:
FA-54-9 /-9W, FA-54T /-54WT, FA-67T / -67WT

Temperaturgrenzen

Bei Verdampfungstemperaturen t0 < -15°C müssen Flüssigkeitsabscheider ohne Wärmeübertrager zusätzlich mit Heizelementen ausgestattet werden, ein Ölabscheider in der Druckleitung ist erforderlich.

Spezifikationen
Anschluss
Prozessanschluss: 1"-14 UNS, Wärmeübertrager: 16 mm Löt

Ausführung
mit Wärmeübertrager

Austrittgröße
4 1/8" / 104 Zoll / mm

Austritttyp
Löt

Durchmesser Befestigungslöcher
6x 10,5 mm

Eintrittgröße
4 1/8" / 104 Zoll / mm

Eintritttyp
Löt

Fördervolumenstrom
400 m³/h

Gewicht ohne Verpackung
41,5 kg

Maximale Betriebstemperatur
Behälter: 100 °C, Wärmeübertrager: 100 °C

Maximaler Betriebsdruck
Behälter: 28 bar, Wärmeübertrager: 31 bar

Maße Durchmesser
273 mm

Maße Höhe
813 mm

Minimale Betriebstemperatur
Behälter: -10 °C, Wärmeübertrager: -70 °C

Nennkälteleistung
152 kW

Nennkälteleistung Bezugspunkt Kältemittel
R134a

Nennkälteleistung Bezugspunkt t0
-10 °C

Nennkälteleistung Bezugspunkt tSauggas
25 °C

Nennkälteleistung Bezugspunkt tc
40 °C

Typ
FA-104-32W

Volumen
32 l

Daten und Abbildungen ohne Gewähr