UnternehmenKundenportal

Frigo-News

Filtern nach Kategorie:
News-Bild

20.08.2024

Chillventa 2024: Plattform für Innovationen

Die Weltleitmesse der Kältetechnik, ist bereits nahezu ausgebucht. Vom 8. bis 10. Oktober 2024 erwartet die Fachbesucher auf der Chillventa ein vielseitiges Programm zu den Themen Kältetechnik, Klima, Lüftung und Wärmepumpen. Die Messe präsentiert die aktuellsten Branchentrends.

News-Bild

14.08.2024

DAIKIN Energiebonus endet zum 15.08.2024

Der DAIKIN Energiebonus* für private Endkunden ist nahezu ausgeschöpft und die Aktion wird zum 15.08.2024 beendet. Der Leistungsbonus für Installateure hingegen wird weitergeführt und endet somit am 30.11.2024. Alle privaten Endkunden, die sich bis zum 15.08.2024 auf der Aktionswebseite anmelden, behalten selbstverständlich weiterhin ihren Anspruch gemäß der Aktionsbedingungen.

News-Bild

05.08.2024

Aspen Pumps: Installation Silent+ Mini Lime

Aspen Pumps hat ein Anleitungsvideo zur Installation und Inbetriebnahme der aktuellen Silent+ Mini Lime Kondensatpumpe veröffentlicht. Um einen reibungslosen Betrieb der Eckkanalpumpe zu gewährleisten, empfiehlt Aspen Pumps dieser Anleitung Schritt für Schritt zu folgen. Das Video richtet sich an alle Installateure und Techniker, die mit der neuen Silent+ Mini Lime arbeiten.

News-Bild

01.08.2024

DAIKIN Inverter-Monoblock mit Propan

Als weltweit erster Hersteller hatte DAIKIN einen invertergeregelten Monoblock mit dem natürlichen Kältemittel Propan (R290) entwickelt (Stand 2023). Der DAIKIN Inverter-Monoblock für Gewerbekälte ermöglicht durch polyvalenten Betrieb eine Anwendung für sowohl Normal- als auch Tiefkühlung und bietet ein breites Einsatzspektrum.

News-Bild

23.07.2024

Wärmepumpenbranche verzeichnet Marktstabilisierung

Im ersten Halbjahr 2024 haben die Hersteller von Wärmepumpen in Deutschland 90.000 Heizungswärmepumpen abgesetzt. Nach den außergewöhnlich guten Jahren 2022 und 2023 stabilisiert sich der Wärmepumpenmarkt damit auf einem Niveau von rund 15.000 monatlich abgesetzten Geräten. Damit verhält sich der Absatz von Wärmepumpen anders als der Absatz von Gasheizungen, für den zuletzt laut Angaben des Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie ein drastischer Rückgang verzeichnet wurde, so der Bundesverband Wärmepumpe e.V.

News-Bild

15.07.2024

BEG-Heizungsförderung für vermieteten Wohnraum

Ihre Kunden sind interessiert an einer Wärmepumpe? Bereits seit Februar 2024 können attraktive Zuschüsse von bis zu 70 Prozent u.a. für den Einbau einer klimafreundlichen Wärmepumpe geltend gemacht werden, mindestens warten aber 30 Prozent. Antragsberechtigt sind zunächst Privat­personen, die Eigentümer von bestehenden selbst bewohnten (Haupt- oder alleiniger Wohn­sitz) Einfamilien­häusern in Deutschland sind. Ende August werden die Fördermöglichkeiten auf vermietete Einfamilienhäuser sowie Eigentums­wohnungen in Wohnungs­eigentümer­gemeinschaften ausgeweitet.