16.06.2025
Danfoss: Neuer Kühlstellenregler AK-CC25

Danfoss hat die Vorstellung eines neuen Hochleistungsreglers für Herbst 2025 in Aussicht gestellt. Der AK-CC25 soll einen neuen Standard in puncto Flexibilität, Benutzerfreundlichkeit und Systemintegration für Plug-in- und Remote-TXV-Kühlvitrinen setzen. Er soll eine der besten Anwendungsabdeckungen seiner Klasse bieten, ein modernes Benutzererlebnis mit integrierter Bluetooth®-Konnektivität ermöglichen und erweiterte Funktionen enthalten, die eine hohe Energieeffizienz und verbesserte Lebensmittelsicherheit unterstützen.
Danfoss Kühlstellenregler AK-CC25 voraussichtlich ab Herbst verfügbar
- Breites Anwendungsspektrum und einfache Anpassung:Eine Reglervariante unterstützt mehrere Anwendungsfälle – darunter MT/LT-Schaltbetrieb, Doppelkompressor- und Doppelkreiskonfigurationen – und bietet gleichzeitig flexible Ein- und Ausgänge sowie umfassende Sensorkompatibilität.
- Zulassung für brennbare Kältemittel der Klassen A3 und A2L:Dies reduziert die Produktkomplexität, minimiert den Wartungsbedarf und ermöglicht eine nahtlose Anpassung an spezifische Systemanforderungen oder Nachrüstbedarf.
- Entwickelt für ein nahtloses Benutzererlebnis:Mit einer modernen Benutzeroberfläche und integriertem Bluetooth® bietet AK-CC25 eine intuitive Bedienung, einfache Einrichtung und nahtlose Integration mit ADAP-KOOL®-Tools wie der AK-CC Connect-App, KoolProg und KoolKey.

- Energieeffizienz und Lebensmittelsicherheit:Die modulierende Temperaturregelung und die Kompatibilität mit Kompressoren mit variabler Drehzahl tragen zu einem optimierten Energieverbrauch und einer konstanten Kühlleistung bei. Neue Funktionen ermöglichen zudem eine verbesserte System- und Leistungsüberwachung.
- Robustes und zuverlässiges Design:Aufbauend auf über 35 Jahren ADAP-KOOL®-Expertise umfasst der neue Controller erweiterte Diagnosefunktionen, Sicherheitsüberwachung für Kompressor und Kondensator sowie HACCP-Konformität.