UnternehmenKundenportal
GVN
GVN -Fl.abscheider 42mm SLA.33b.42.8,1 GVN Flüssigkeitsabscheider 8,1 Liter, Lötanschlüsse 42mm, 33bar 
Artikelnummer: 6539011OEM-Nummer: SLA.33b.42.8,1

Ausgabe: 1 StückMatchcode: SLA33B4281​Zolltarifnummer: 73110091​Verpackungsgröße: 168x168x480​Gewicht inkl. Verpackung: 8,300 kg​

Flüssigkeitsabscheider 8,1 Liter

Bitte loggen Sie sich ein, um den Preis zu sehen



Beschreibung

Flüssigkeitsabscheider werd zwischen Verdampfer und Verdichter installiert und verhindern, dass der Verdichter Flüssigkeit ansaugt, damit nur Kältemitteldampf in den Verdichter gelangt. 

Für einen maximalen Kältemitteldurchsatz und minimale Ölansammlungen kommen spezielle Bauarten, wie U-Rohr- oder Rohr-in-Rohr-Abscheider zum Einsatz. Diese Bauarten ermöglichen es, dass Kältemitteldampf von oben abgesaugt wird, während Öl und flüssiges Kältemittel sich im Flüssigkeitsabscheider sammeln. Dieses wird über eine Bohrung im Austrittsrohr mit dem Kältemitteldampf zusammen in den Verdichter zurückgeführt.

Bei Anwendungen mit sehr niedriger Verdampfungstemperatur wird ein Flüssigkeitsabscheider mit integriertem Wärmetauscher eingesetzt, um die Verdampfung von flüssigem Kältemittel zu unterstützen bzw. die Viskosität des Öls zu reduzieren und dadurch einen gleichmäßigen Kältemittelfluss sicherzustellen.

Einsatzbereiche

Der Einsatz eines Saugleitungsakkumulators wird insbesondere in folgenden Anwendungen dringend empfohlen:

     
  • Parallel geschaltete Verdichter
  •  
  • Transportkälte
  •  
  • Zweistufige Verdichter
  •  
  • Heißgasabtauung
  •  
  • Containerkühlung
  •  
  • Anlagen mit langen Leitungen
  •  
  • Wärmepumpen und Umkehrzyklen
  •  
  • Überflutete Verdampfer

Auswahlkriterien

Der Akkumulator sollte über eine ausreichende Flüssigkeitsaufnahmekapazität verfügen, die je nach System variiert. In der Regel sollte diese mindestens 50 % der gesamten Kältemittelfüllmenge betragen, empfohlen werden 50 % bis 70 %. Der Akkumulator muss dabei so ausgelegt sein, dass er keinen unzulässig hohen Druckabfall im System verursacht.

Technische Spezifikationen

     
  • Standardprodukte sind mit ODS-Lötanschlüssen ausgestattet.
  •  
  • Herstellung gemäß der Druckgeräterichtlinie CE 2014/68/EU [PED]
  •  
  • Zulässige Drücke: 
       
    • Temperaturbereich: -20°C ... 130°C -> PS: 33 bar
    •  
    • Temperaturbereich: -40°C ... -20°C -> PS: 24 bar
    •  
     

 

Spezifikationen
Austrittgröße
42 mm

Austritttyp
Löt

Durchmesser Befestigungslöcher
3x 8,5 mm

Eintrittgröße
42 mm

Eintritttyp
Löt

Maximale Betriebstemperatur
130 °C

Maximaler Betriebsdruck
33 bar

Maße Durchmesser
168 mm

Maße Höhe
480 mm

Minimale Betriebstemperatur
-20 °C

Nennkälteleistung
33,9 kW

Nennkälteleistung Bezugspunkt Kältemittel
R134a

Nennkälteleistung Bezugspunkt t0
-7 °C

Nennkälteleistung Bezugspunkt tc
40 °C

Typ
SLA.33B.42.8.1

Volumen
8,1 l

Daten und Abbildungen ohne Gewähr