Bitte loggen Sie sich ein, um den Preis zu sehen
Beschreibung
Einleitung
Die Aufgabe von Koaleszenz-Ölabscheidern besteht darin, Öl zuverlässig vom austretenden Kältemittel zu trennen und eine effektive Rückführung des Öls zum Verdichter sicherzustellen. Ziel ist es, den Ölstand im Kurbelgehäuse konstant zu halten und die Effizienz der Anlage durch Minimierung der übermäßigen Ölzirkulation zu steigern.
Einsatzbereich
Koaleszenz-Ölabscheider sind für den Einsatz in verschiedenen Systemen und mit mehreren Verdichtern konzipiert, um eine maximale Energieeffizienz und ein effektives Niederdruck-Ölmanagement zu gewährleisten. Sie sind für Scroll- und Hubkolbenverdichter geeignet, jedoch nicht für Schrauben- oder Rotationsverdichter empfohlen.
Auswahl
Die Auswahl des Koaleszenz-Ölabscheiders erfolgt gemäß den kältetechnischen Regeln. Die Anschlussdurchmesser des Ölabscheiders dürfen dabei nicht kleiner als der Durchmesser der Druckleitung sein.
Technische Merkmale
- Abnehmbare Flanschverbindung ermöglicht einfache Reinigung und Inspektion.
- ODS-Lötanschlüsse werden bei den Standardprodukten für Ein- und Auslass verwendet.
- Hergestellt gemäß der Druckgeräterichtlinie CE 2014/68/EU [PED].
- Koaleszenz-Ölabscheider erreichen eine Abscheideleistung von 99 %.
Hinweise
- Stellen Sie sicher, dass das Schwimmersystem unbeschädigt und funktionsfähig ist.
- Überprüfen Sie, ob der Innenfilter korrekt eingesetzt und nicht beschädigt ist.
- Vor der Montage der Ventile muss sichergestellt werden, dass die Dichtnut sauber und unbeschädigt ist.
- Führen Sie einen Dichtheitstest an den Schaugläsern durch, um Leckagen auszuschließen, und kontrollieren Sie, ob das Glas unbeschädigt ist. Befindet sich der Ölstand unterhalb des Schauglases, füllen Sie Öl nach.
- Vor Beginn der Flanschmontage ist sicherzustellen, dass die Dichtnut sauber und unbeschädigt ist. Legen Sie die Dichtung sorgfältig in die Nut ein und ziehen Sie die Schrauben gleichmäßig mit dem vorgeschriebenen Drehmoment an, um die Montage abzuschließen.