UnternehmenKundenportal

Frigo-News

Filtern nach Kategorie:
News-Bild

08.05.2023

Emerson: A2L-Füllmengenrechner

Das Excel-Tool bietet eine einfache Möglichkeit Kältemittel-Füllgrenzen für Kälte-, Klima- oder Wärmepumpensysteme zu berechnen. In die Kalkulation werden Einsatzort, die ausgewählte Anwendung sowie die Zugänglichkeitsklasse gemäß der Sicherheitsnorm EN 378-1 (Anhang C) einbezogen.

News-Bild

04.05.2023

Sauermann: Die neue Si-20 Minipumpe

Die neue Si-20 Kondensatabsaugpumpe stellt - mit einem Querschnitt von nur 27 x 27 mm - einen neuen Rekord für schlankes Gehäusedesign auf. Problemlos passt sie in jede Art von Klimagerät oder Leitungssatzabdeckung. Die neue Si-20 bietet klassenbeste Leistung und Geräuschpegel für eine Minipumpe dieser Größe. Die patentierte Kolbenpumpentechnologie ist für die Entfernung von Kondensaten aus Klimaanlagen mit bis zu 20 kW ausgelegt.

News-Bild

01.05.2023

Frigotechnik Wuppertal: Marc Endemann verstärkt Niederlassungsleitung

Zum 1. Mai 2023 wird Herr Marc Endemann (48) - gemeinsam mit dem bestehenden Niederlassungsleiter Julian Klostermann (36) - die Leitung der Frigotechnik-Niederlassung Wuppertal (Wülfrath) verantworten. Endemann wird in seiner Position als Niederlassungsleiter gezielt das wachsende Vertriebsgebiet übernehmen und zentraler Ansprechpartner für unsere Klima- und Kältefachkunden in Nordrhein-Westfalen sein.

News-Bild

27.04.2023

Statement zu den Trilog-Verhandlungen zur F-Gase-Verordnung

Die Organisationen BIV, BTGA, Bundesfachschule, FGK, RLT-Herstellerverband, VDKF und ZVKKW haben eine gemeinsame Stellungnahme zu den anstehenden Trilog-Verhandlungen zur Novellierung der F-Gase-Verordnung erstellt. Diese wurde an die politischen Entscheidungsträger im EU-Rat, EU-Parlament, in der EU-Kommission, im Bundestag, in den relevanten Bundesministerien und an die von der F-Gase-Verordnung betroffenen Betreiberverbände gesandt, so berichtet der VDKF.

News-Bild

25.04.2023

eid: Y-Verteiler mit Isolierschale

Neu im unserem Portfolio für Rohrleitungskomponenten: Y-Verteiler mit Isolierschale zum Pressen. Geeignet für Klimaanlagen mit variablem Kältemittelstrom. Die Konstruktion sorgt für verbesserte Ölrückführung und eine Reduzierung von Strömungsgeräuschen.

News-Bild

19.04.2023

Kelvion führt Luftkühler für natürliche Kältemittel ein

Um die Dekarbonisierung durch den Einsatz natürlicher Kältemittel wie CO2, Ammoniak oder Propan voranzutreiben, hat Kelvion sein Angebot an industriellen Luftkühlern ausgebaut. Die CS./CB.- und CD.-Reihe wurde mit einem verbesserten Coil Design erweitert, um den Anforderungen natürlicher Kältemittelsysteme gerecht zu werden.