UnternehmenKundenportal
Anmelden

Frigo-News

Filtern nach Kategorie:
News-Bild

01.09.2023

Sinkende Kältemittel-Leckagen

Der VDKF hat in der aktuellen "Analyse von Kältemittel-Emissionen" Informationen von über 238.000 Kälte- und Klimaanlagen bei 54.000 Betreibern ausgewertet, die über seine Branchensoftware „VDKF-LEC“ anonymisiert übermittelt wurden. Wichtigstes Ergebnis: Die durchschnittliche Kältemittel-Leckagerate von Kälte- und Klimaanlagen in Deutschland ist erneut gesunken!

News-Bild

04.08.2023

Daikin und Frigotechnik weiten Partnerschaft aus

Die Frigotechnik Handels-GmbH und Daikin Airconditioning Germany GmbH setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit fort: Neben den Daikin Produktbereichen Gewerbekälte und Heizungstechnik erweitert Frigotechnik ab sofort ihr Angebot um das Segment Daikin Klimatechnik.

News-Bild

02.08.2023

Wärmepumpen Monitor 2023

Der Absatzrekord für Wärmepumpen in Deutschland im Jahr 2022 wurde erneut gebrochen. Der Trend setzt sich auch im Jahr 2023 fort, wie das erste Quartal zeigt, in dem bereits 91.500 Heizungswärmepumpen verkauft wurden. Dies bedeutet eine Steigerung um 110 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die hohe Nachfrage stellt für Installateure eine vielversprechende Chance dar, ihren Umsatz zu erhöhen. Eine neue Studie von EUPD Research, für die 351 Installationsbetriebe in Deutschland befragt wurden, bestätigt, dass Wärmepumpen, vor allem Luft-Wasser-Wärmepumpen, eine immer wichtigere Rolle in den Portfolios der Installateure einnehmen.

News-Bild

27.07.2023

Blauer Engel jetzt auch für Wärmepumpen

Ab sofort können Wärmepumpen für zuhause mit dem Umweltsiegel "Blauer Engel" des Umweltbundesamts ausgezeichnet werden. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) begrüßt die neue Entscheidungshilfe für Verbraucherinnen und Verbraucher. Die Umwelt- und Verbraucherschutzorganisation hatte die Kriterien maßgeblich mitentwickelt.

News-Bild

18.07.2023

Forschung: Kältemittelreduziertes Wärmepumpenmodul mit Propan

Wärmpumpen sind eine tragende Heizungstechnologie der Zukunft und ihre Weiterentwicklung ein essenzieller Bestandteil der Wärmewende. Umso bedeutender ist die Erforschung nachhaltiger Kältemittellösungen. In Zusammenarbeit des Fraunhofer-Institut ISE und einem Industriekonsortium wurde 2022 ein Projekt vielversprechend abgeschlossen. Ziel des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWK) geförderten Forschungsvorhaben LC150 („low charge 150 g“) war die mit Wärmepumpenherstellern und -zulieferern abgestimmte Entwicklung eines standardisierten und kältemittelreduzierten Kältekreises mit dem Arbeitsfluid Propan.

News-Bild

04.07.2023

Danfoss eröffnet Supermarkt der Zukunft in Dänemark

Danfoss hat einen neuen Smart Store eröffnet – ein Testzentrum für energieeffiziente Technologien und einer der energie-effizientesten Supermärkte der Welt. Der 1.500 m² große COOP 365 Smart Store befindet sich in Nordborg, in der Nähe des Danfoss-Hauptsitzes im Süden Dänemarks und soll etwa 50 % energieeffizienter sein als ein typischer Supermarkt mit einem CO2-Kühlsystem der ersten Generation und 20–30 % effizienter als ein vergleichbarer Supermarkt.