UnternehmenKundenportal

Frigo-News

Filtern nach Kategorie:
News-Bild

06.03.2023

VDKF: Stellungnahme zum ENVI-Entwurf (F-Gase-Verordnung)

Der VDKF (Verband Deutscher Kälte-Klima-Fachbetriebe e.V.), BIV (Bundesinnungsverband des Deutschen Kälteanlagenbauerhandwerks e.V.) und ZVKKW (Zentralverband Kälte Klima Wärmepumpen e.V.) sehen als Vertreter der deutschen Kälte-, Klima- und Wärmepumpenbranche genauso wie die Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik der anstehenden Abstimmung im ENVI-Ausschuss zur Novellierung der F-Gase-Verordnung am 1. März 2023 mit großer Sorge entgegen, berichtet der VDKF.

News-Bild

16.02.2023

BAFA Förderung für Luft-Luft-Wärmepumpen muss vorerst ausgesetzt werden

Luft-Luft-Wärmepumpen, konkret Außenluft-Raumluft-Wärmepumpen sind grundsätzlich nach der „Richtlinie für die Bundesförderung für effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen (BEG EM)“ vom 9. Dezember 2022 förderfähig. Wie der Fachverband Gebäude Klima e.V. (FGK) berichtet, ist allerdings aufgrund weiterhin unklarer Spezifikationen und Anforderungen an die Geräte - im Hinblick auf die geforderten Hersteller- und Fachunternehmererklärungen - ein rechtssicheres Beantragen der Förderung für Luft-Luft-Wärmepumpen ohne ergänzende Klarstellung durch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) und das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) derzeit nicht möglich.

News-Bild

09.02.2023

Wärmepumpenindustrie könnte die großen Erwartungen erfüllen

Wie der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) berichtet, hat der Verband aktuelle Einschätzungen zur Branchenentwicklung vorgelegt und geht dabei sowohl auf aktuelle Marktentwicklungen als auch auf erforderliche Rahmbedingungen für den weiteren Markthochlauf ein. Die aktuelle Branchenstudie ist von den hohen Erwartungen der Bundesregierung geprägt, die in zentraler Weise darauf setzt, dass der Wärmepumpenausbau rasch zur Erreichung der Klimaziele im Gebäudesektor und zur Minderung der Abhängigkeiten von Gasimporten beiträgt. So sollen bereits im Jahr 2024 500.000 Wärmepumpen installiert werden, der Feldbestand soll bis 2030 von derzeit 1,4 auf 6 Mio. Anlagen anwachsen.

News-Bild

08.02.2023

Votum zur F-Gase-Verordnung

Der VDKF (Verband Deutscher Kälte-Klima-Fachbetriebe) und die LIK (Landesinnung Hessen-Thüringen/Baden-Württemberg) begrüßen das Votum des ITRE-Ausschusses im EU-Parlament (zuständig für Industrie, Forschung und Energie) zur F-Gase-Verordnung. Der ITRE-Ausschuss hat am 25. Januar 2023 in seiner Sitzung einen gemäßigteren Fahrplan in Bezug auf Phase-down und Verwendungsverbote vorgeschlagen, als im Vorschlag der EU-Kommission von April 2022 formuliert, berichtet der VDKF.

News-Bild

13.01.2023

Anpassungen der Bundesförderung effiziente Gebäude zum 1. Januar 2023

Bundesverband Wärmepumpe e.V.: Die Förderkulisse für Wärmepumpen in Bestandsgebäuden bleibt 2023 weitgehend stabil. Im Neubau wird die BEG-Förderung zunächst bis März fortgeführt, danach soll ein neues Förderprogramm beim BMWSB aufgelegt werden.

News-Bild

28.07.2022

BEG: Neuerungen ab 15.08.2022

Wie das BAFA berichtet, hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die BEG Einzelmaßnahmen (Bundesförderung für effiziente Gebäude) angepasst, um im Bereich der Sanierung einen noch stärkeren Klimaschutzeffekt zu erreichen und eventuelle Gas-/Öl-Abhängigkeiten zu verringern.